Schlagwort-Archive: Wiki
Enterprise 2.0 Forum – Schlußrunde und persönliches Fazit
Zum Abschluß des Enterprise 2.0 Forums in Köln haben alle Redner in einer Schlußrunde noch einige Statements abgegeben: Unsere Kinder beschäftigen sich mit dem Thema Web 2.0 – es wird Zeit, dass wir uns auch damit beschäftigen. (Zitat vorgetragen von … Weiterlesen
Enterprise2.0@Festo – Biographie eines Projektes
Da Festo bei den Konferenz-Teilnehmern nicht soooo bekannt war, hat Arne Schümann es erst einmal kurz vorgestellt: Festo ist ein global agierendes Familienunternehmen, bekannt für das Thema „Bewegen mit Luft“ mit einem Umsatz von 1,65 Mrd. Euro in 2007. Das … Weiterlesen
Herausforderungen und Chancen beim Einsatz von Wiki-Lösungen am Beispiel von Robert Bosch Diesel System
Fallstudie auf dem Enterprise 2.0 Forum von Alexander Warta, Doktorant zum Thema Corporate Wikis bei der Robert Bosch GmbH Bei Bosch sollte für das Unternehmen kein großes einheitliches Wiki angeboten werden, sondern viele kleine, angepasst an die jeweiligen Projektbedürfnisse. Im … Weiterlesen
Wikis als Instrument für kollaboratives Wissensmanagement
Vortrag auf dem Enterprise 2.0 Forum von JB Rangaswami der British Telecom. Wichtig beim Einsatz eines Unternehmenswikis ist, die Kosten einer Fehlerkorrektur gering zu halten. Einer der Vorteile von Wikipedia ist, dass falsche Einträge schnell und einfach korrigiert werden können. Im … Weiterlesen
Wie Unternehmen die Notwendigkeit von Social Media begreifen – am Beispiel der Telekom Austria
Eine Fallstudien der Telekom Austria präsentiert von Rupert Petschina, Telekom Austria AG und Oliver Nitz, Web innovation Institute auf dem Enterprise 2.0 Forum in Köln. Hier eine Zusammenfassung. Erfahrungsgemäss kommen Unternehmen meist mit den Wünschen zu externen Beratern, die Kosten … Weiterlesen
Potentiale und Herausforderungen bei der Einführung von Social Software für die interne Kommunikation und Kollaboration
Keynote auf dem Enterprise 2.0 Forum in Köln von Suw Charman-Anderson zum Thema, wie man die Mitarbeiter dazu bekommt, die neuen Kommunikations- und Kollaborations-Tool einzusetzen, nachdem sie installiert wurden. – An adoption strategy for social software – Zu beachten ist, … Weiterlesen
Wiki-Konzepte im Unternehmen
Heute habe ich Jutta mal wieder losgeschickt – diesmal auf einen Workshop zum Thema Wikis. Veranstaltet hat den Kongress Media im Sofitel Mondial Hotel Köln. Angefangen hat alles mit einer Vorstellungsrunde der Teilnehmer – moderiert von Björn Negelmann. Überrascht hat … Weiterlesen
Jelly-Consult ist online!
Juhuuuu – bin super stolz und total happy! Meine eigene RL-Website ist ab heute online!!! http://www.jelly-consult.de – ab sofort in der offenen Beta-Phase (sagt man doch immer so, oder?). Es fehlen noch einzelne kleine Features und ein paar Elemente werden … Weiterlesen